Bemerkenswert
Wegen grandiosem Wetter und akuter Müdigkeit heute ein bisschen später: die Bemerkenswertigkeiten dieser Woche.
Mich beschäftigt grad sehr der Balanceakt, die Familie im Lot zu halten. Allen Bedürfnissen weitgehend gerecht zu werden, alles im Blick zu behalten und niemanden zu übersehen. Das ist manchmal gar nicht so einfach bei den unterschiedlichen Entwicklungsständen und Bedürfnissen, die ein 1 jähriger, ein fast 5 jähriger, eine 11 jährige und zwei Eltern so mit sich bringen. Ich habe viele Gespräche mit anderen Eltern und unseren Lieblingspädagogen zu dem ein oder anderem Thema geführt. Letztendlich bleibt es weiterhin ein Spüren, Wahrnehmen und Lernen auf allen Seiten.
Die Strohwitwenwoche habe ich sehr anstrengend empfunden, gleichzeitig gab es aber auch wunderbar freudige und helle Momente. Ich hatte tolle (Überraschungs)Post* im Briefkasten, war das erste Mal über 7 km Laufen, wurde mit einem tollen Bergblick belohnt und wir haben unseren Kompost mit der ersten eignen Erde gesiebt. Ich bin sehr dankbar!
*Das war ein Strohwitwen-Carepaket von Ringelmiez, ein Buch- und Bastelüberraschungspaket auch aus Freiburg, duftige Frühlingspost von Frau Käthe und eine Karte von Tabea.
Und hier noch meine Fundstücke anderswo:
- Isabo macht sich Gedanken über kleine Veränderungen, die vielleicht die Welt ein bisschen besser machen. Fleisch, Gemüse… wir sind gespannt, wie es weiter geht in der Reihe.
- Ein 19 jähriger hat sich was ausgedacht, wie man die Meere von Plastikmüll befreien kann und bringt das sehr überzeugend rüber.
- Auch Herr Hüther beschäftigt sich mit dem Thema Konsum aus neurobiologischer Sicht: Wer glücklich ist, kauft nicht
- Sandra hat ihre kalligrafierte Wand vollendet.
- Ella hat mir diesen Text für meine bemerkenswert-Sammlung vorgeschlagen. Ich finde mich da selbst kaum wieder, finde die Tipps aber vorallem für frische gebackene Mamas sehr nützlich.
- Amala macht sich Gedanken über Gott/God aus yogischer und unyogischer Sicht. Habe ich sehr gern gelesen und viele Dinge (wieder) entdeckt. Danke für das offene reflektieren deiner Entwicklung.
- Immer wieder lesenswert finde ich die Artikel von Buntraum. Diesmal über die erste Zeit mit einem neuen Geschwisterkind.
- In der Anderswelt gibt es einen interessanten Artikel über Neumond- Zeit der roten Zelte. Auf jeden Fall ein Thema, was ich vertiefen möchte. Ich nutze den Artikel, um von dort aus weiterzuwandeln.
- Und Silke hat ein neues Ebook mit Rezepten für fettarme rohköstliche Abendessen.
3 Kommentare
fRau käthe
deine fundstücke gefallen miR. da weRd ich späteR mal genaueR stöbeRn.
schön, dass das käRtchen zu diR gefunden hat.
liebe gRüße und guten wochenstaRt. käthe.
sandra
ha. beendet. schön wär’s. nee, das ist ein zwischenstand mit meiner wand. da kommt noch was. man darf gespannt sein :):):)
liebe grüße,
sandra
Micha
Das Thema „Familienbalance“ beschäftigt mich zur Zeit auch sehr, vor allem auch im Hinblick auf die Ankunft des Babys. Da ist es wahrscheinlich einfach gut, das Ganz im Blick zu behalten und offen dafür zu bleiben, was bei den anderen, aber auch bei sich selbst zu ansteht und gebraucht wird.
LG, Micha