Bemerkenswert
- Tulpen, die beim Edeka zum Mitnehmen standen, weil einige Blumen im Strauss nicht mehr schön waren. Und Narzissen, die meine Mama in der Bahn mitgebracht hat. Freude!
- Ich bin diese Woche insgesamt 7,2 km gelaufen. Davon eine Runde gemeinsam mit dem Mann (die Oma hat die Kinder gehütet).
Und im Internet
Tagore said, “When I realized the Oneness of all, I threw my shaving kit into the ocean. I gave up my ego and surrendered to nature. I wanted to live in the form that my Creator has given me.”
- Hirnforscher Gerald Hüther im Gespräch über Lernen und Schule , nochmal in einem Artikel “Jedes Kind lernt gerne – aber nur ohne Druck” zusammengfasst und ein anderer Artikel “Hochbegabung ist mehr als gute Schulnoten”
- ein sehr berührender Text über Arbeit mit Kindern in Rio de Janeiro
- Lucie versucht rauszufinden, woher unsere Fleischeslust kommt und wieso es so schwer ist, davon loszukommen.
3 Kommentare
Helena
Prof. Dr. Gerald Hüther – passt derzeit perfekt in unser Leben. Danke für die Links!
Liebe Grüße Helena
Katharina
Danke für die interessanten Links! Macht es mir schwer, am Sonntag vom Computer fern zu bleiben ;-) Schreib doch du bitte einmal was zu Haaren, und warum du sie schneidest und so. Für mich ein interessantes Thema, weil ich sie als Kind immer ganz lang haben wollte, aber meine Mama nicht. Seit ich selbstbestimmt entscheide, waren sie immer lang…
Alles Liebe, Katharina
Tabea Heinicker
artikel gelesen. ja. schweres thema. man muss sich ja immer mit dem auseinandersetzen was vor ort vorhanden ist. das ist nicht leicht.
schöne tulpen!
liebe grüße zum sonntag . tabea