Draussen wird es täglich heisser. Wir beginnen den Tag, indem wir im Haus alle Fenster aufmachen und die kühlere Morgenluft reinlassen. Dann lassen wir alle Rolläden der Sonnenseiten herunter, damit die Hitze draussen bleiben kann. So haben wir eine angenehme Temperatur von 26 Grad innen während es sich draussen auf 36 Grad aufwärmt. Abends, wenn die Sonne weiter gewandert ist, öffnen wir wieder die Terrassentür und trauen uns raus. Abends fahre ich auch an den See für eine Schwimmrunde.
Weil ich schon lange keine Bemerkenswertigkeiten mehr geschrieben habe, kommt heute wieder eine kleine Linksliste. Ich habe nämlich trotzdem fleissig gesammelt, es fehlte mir nur die Muße, die Links auch aufzubereiten. Deshalb kann es sein, daß einige ältere noch dabei sind. Aber vielleicht kennst du ja einige Artikel noch nicht und hast neuen Lesestoff fürs Wochenende. Los geht’s:
Kreativ
- Frau Hölle zu einer sommerlichen Sketchnotes-Runde ein
- Ein Künstler fotografiert 90 Menschen, die er mit Honig übergoss. Die Fotos sind faszinierend. Wie Insekten, die in Bernstein eingeschlossen sind. (Text dazu in englisch)
- Ich schaue total gern in andere Skizzenbücher. Dieses hier mit Skizzen aus Jerusalem hat mir gut gefallen. Ich mag die Verbindung zwischen Skizzen und Tagebuch sehr gern.
- SketchnoteLove zum Schwelgen und Lernen von Nadine Roßa.
Gesellschaft
- Ein Fotograf ruft auf, in der Werbung mehr gleichgeschlechtliche Paare zu zeigen, um die Sehgewohnheiten für Liebe und Beziehungen in unserer Gesellschaft umzuschulen (englisch)
- Ein offener Brief an alle Selfie-Fotografen (englisch). Selfies are a statement: “I am here.”
- The Joy of giving and sharing. The starfish throwers. Eine bewegende Initiative, zu Geben und zu Teilen (englisch)
- In Afghanistan ziehen Familien ohne Sohn oft eine Tochter als Jungen groß. Die Journalistin Jenny Nordberg beschreibt den Rollentausch und seine Folgen
- Nicht jeder fühlt sich in seinem biologischen Körper zu Hause. Die Fotografin Sarah Wong hat über neun Jahre Fotos von transgender Kindern gemacht und zeigt sie, wie sie sich selbst sehen und fühlen. (englisch)
- Das Nuf schreibt über die Auseinandersetzung mit Schönheitsbildern und Wahrnehmung. Gerade in der Pubertät ein großes Thema.
- Juramama rettet die Welt: Kleine Brüste sollten auf dem Rücken liegen. Ein sehr amüsant geschriebener, aber leider bitterernster Artikel zu Kita-Streik und Hebammensituation.
Familie
- Nadine erinnert nochmal, wie wir Türen öffnen und täglich mit unseren Kindern in Beziehung gehen können.
- Hüther über männliche Gehirne und wie wichtig ein guter Vater für die Entwicklung von Jungs ist
- Ein Sohn begeistert sich für Graffitti, sein Vater begleitet ihn beim Sprühen.
- Über Lob und Anerkennung aus Montessori-Sicht
- Hate Speech (Hasssprache und Diskriminierung) im Kinderalltag. Ein interessanter Artikel von BerlinMitteMom. Ein Thema, das mich auch immer wieder beschäftigt, vorallem, wenn meine eigenen Kinder ganz unreflektiert diskriminierende Schimpfworte benutzen. Und ja, das tun sie.
- Eine von der Polizei Bonn herausgegebene Handlungshilfe, wenn Kinder von Fremden angesprochen werden. Sehr informativ (trotz nervig eingeblendeter Werbung auf der Website.)
- Bei der Wärme bitte auch dran denken, Kinder und Tiere nicht –auch nicht nur kurz– im Auto zu lassen. Das ist innerhalb kürzester Zeit lebensgefährlich!
- Mamadenkt hat mit anderen Eltern ein Notfall-Survival Kit für Brüllfallensituationen zusammengestellt. Ein Potpourri an Ideen.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende. Unseres wird sehr voll werden.
Wow, die Honigbilder sind beeindruckend. Meine ersten Gedanken dabei sind: Wie schafft er es, diese Menge Honig gleichmäßig zu verteilen, ohne dass ein Teil bereits schon runterglaufen ist? Was empfindet das Baby wohl? Wo bekommt er überhaupt die Menge Honig her? Und wie bekommen die das dann wieder ab? Was für eine Verschwendung (von Honig), aber wirklich beeindruckende Bilder!
Liebe Grüße,
Kathrin
Zu den Honigbildern:
Ich bin schokiert!
Ich finde es unglaublich so eine Menge an Lebensmitteln zu verschwenden!
Und es passt auch nicht zu Dir und Deinem ansonsten tollen Blog, das unkommentiert stehen zu lassen.
LG Stefanie
ja netter Schreibfehler in dem Zusammenhang ;-))