Bemerkenswert :: kreativ und nachdenklich
Ich habe eine ziemlich lange Liste an Bemerkenswertigkeiten. Mal sehen, wie ich sie sortiert bekomme. Ich habe auch tolle Post erhalten in den letzten Wochen. An dieser Stelle schon mal ein großes Danke in die Runde. Ich bedanke mich aber noch gebührend persönlich bei den Absendern, denn ich war & bin sehr berührt davon.
Ich freue mich immer sehr sehr, wenn ich andere inspirieren kann (und Feedback bekomme). Danke La Wendel und Buntraum!
Ausserdem wurde Freistilstaffel, das Schwimmblog, wo ich auch hin und wieder mitschreibe, for den Blogaward Goldene Blogger 2014 in der Kategorie Bestes Sportblog des Jahres nominiert. Wenn du mit Abstimmen möchtest, dann kannst du das heute abend gegen 20:30 tun.
***
Ein schönes Zitat kam mir neulich beim Lesen meiner derzeitigen Lektüre (Affiliate Link) unter:
Der gegewärtige Augenblick stirbt jeden Augenblick, um Vergangenheit zu werden, und wird jeden Augenblick neu in die Zukunft geboren. Jede Erfahrung geschieht jetzt. Das Jetzt endet nie. Deepak Chopra
***
Doch hier nun jede Menge virtueller Lese- und Nachdenkstoff:
Kreativ
- Ringelmiez zeigt, wie sie Maschenmarkierer herstellt
- ganz beigeistert bin ich von den Illustrationen von Joshua Middleton, den ich auf dem Illustration Friday Blog entdeckt habe.
- Bei Elmasuite gibts ein Sketchnote-Buch zu gewinnen.
- Es gibt eine ganze Szene Kalender/Planer-gestalter. Da sind die Filofax-Verzierer und die Roterfaden-Fans. Die Moleskine-Gemeinde ja sowieso. Neulich habe ich über Instagram Hobonichi entdeckt. Was es da allein bei Pinterest alles gibt. Von niedlichen Schnickeldi bis zu künstlerischen Skizzen. Ich kann mich gar nicht sattsehen. Ein interessanter Planer ist auch der Passionplaner.
- Der Typograf Erik Spiekermann über Typografie in Unternehmen und Partein „Es schwingt immer was mit“
Umwelt/Politik/Weltgeschehen
- Eine Filmemacherin entdeckt eine „Plastikinsel„. Die fotografisch sehr schönen Bilder zeigen ein weiteres Ausmaß an Plastikkonsum-bedingter Ökokatastrophe. Was ich von den Körperaufnahmen zwischen den Müllerbergen halte, weiss ich aber nicht wirklich. Ob es der Weg ist, eine Anti-Plastik-Kampagne zu betreiben? Hm.
- Stefanmensch macht sich Gedanken darüber, ob man zu allem eine Meinung haben muss, wie schnell man urteilen kann und soll und wie das überhaupt heute so geht mit Facebook, Likes und Herzchen.
- Die Kaltmamsell war Kleider sortieren in der Diakonie in München. Ein Stück vom Glück auch. Ein Beitrag zur Flüchtlingshilfe, der mehr gebraucht wird, als Sachspenden. Ich hatte mir kurz nach Weihnachten die Website auch angeschaut, die Anreise ist von uns aus gesehen aber zu weit, deshalb schaue ich hier im Landkreis, ob ich helfen kann.
3 Kommentare
Nina
Wie bemerkenswert, dass Du auf Spiekermann verlinkt hast. Ich kenne ihn, weil er die Schrift „meines“ Verlags entworfen hat. Sehr interessantes Interview, musste oft Schmunzeln.
anitaswelt
So langsam habe ich fast schon Angst Deine Posts zu lesen. Denn Du inspirierst mich immer wieder aufs neue. Der Passionplanner wird hoffentlich gegen Ende Februar hier einziehen :)
Manuela Thieme
Merci für die Verlinkung des Erik-Spiekermann-Interviews! Bei »Jademond« kann man viel entdecken – einmal um den Blog gehen (wie wir Berliner sagen) – und prompt ist man klüger. Weiterhin frohes Schaffen, Manuela Thieme