Bemerkenswerter Montag
Weil ich gestern Abend schon so müde war, gibt es die sonntägliche Bemerkenswert Runde heute mal am Montag. Ich habe wieder einige Links gesammelt. Viel Spaß beim Schmökern.
Kulmine-Geschenk
Die beiden Sets von Kulmine gehen an Lena (Set 1) und Frl. Rucksack (Set 2). Das hat der Random Number Generator so entschieden. 94 Kommentare gab es auf diesen Blogpost. Wow, mit solchem Feedback hatte ich nicht gerechnet. Danke fürs Mitmachen und vorallem für die vielen freundlichen Worte, die dadurch auch zu meinem Blogzuhause hier gefallen sind. Ich habe mich riesig drüber gefreut.
Minimalismus/Konsum
- Eine New Yorkerin produziert keinen Müll, so lautet die Überschrift des Artikels. Ich bin mir nicht sicher, wie man das so stehen lassen kann. Denn produziert sie wirklich keinen Müll, nur weil keiner in ihrem Zuhause ankommt? Die Dinge, die sie in den Läden unverpackt kauft, werden doch trotzdem irgendwann irgendwo verpackt gewesen sein. Oder, was sie ausser Haus konsumiert. Dennoch ist ihre Einstellung natürlich sehr vorbildlich. Davon sind wir noch weit entfernt. Wir haben im Monat 2-3 gelbe Säcke und 2 Mülltonnen voll Restmüll. Da können wir schon noch reduzieren. Momentan befinden sich da noch Reste von der Baustelle dabei, die wir nach und nach entsorgen. Vorletzten Samstag hat der Mann einen Ausflug zum Wertstoffhof gemacht und unsere kaputte Kaffee- und Waschmaschine & diverse leere Farbeimer entsorgt. So langsam wird es etwas übersichtlicher um unser haus herum.
- Wenn du dich für Müllreduzierung interessierst, dann findest du vielleicht auf dieser (englischen) Website interessante Tipps.
- Bei Daniel lese ich gerade total gern den Adventskalender. Jeden Tag macht er sich Gedanken zu einem Thema und regt zum Reflektieren an.
- In der Villa Sorgenfrei habe ich wunderschönen Schmuck entdeckt und mir glatt ein paar Ohrringe zu Weihnachten bestellt.
Kinder/Familie
- Es gibt viele Elternblogs, die sich vorallem mit Kleinkindthemen beschäftigten. Umso interessanter finde ich den Blog von Sybille. hier geht es um Unterstützung für Eltern während der Pubertät.
- Hier geht es zu einer Pedition gegen die Schliessung des Geburtshauses in München. Die Pedition richtet sich an den Stadtrat und braucht noch UnterstützerInnen.
- Mama Notes schreibt über Keine Gewalt an Kindern. An ihrem Beitrag finde ich schön, daß sie auch Anlaufstellen für Hilfe für betroffene Eltern aufschreibt. Noch mehr Texte zum Thema findest du bei Susanne.
- Besonders gern lese ich gerade die Jahresrückblicke, die nun überall auftauchen. Durch die Blogs sind Menschen einem doch irgendwie vertraut geworden, ans Herz gewachsen. Es scheint, 2014 war für viele ein sehr bewegendes und herausforderndes Jahr. Ich greife jetzt keinen speziellen Blog heraus, wollte es aber erwähnen.
Bastelkram/Kreativität
- Bei Weefolkarts gibt es eine Anleitung zur Papiersternlaterne, eine Laterne, die man aus Fünfecken faltet.
- Frau Hölle hat einen Sketchnotes-Doodle-Adventskalender, bei dem ich auch mitmache. Jeden Tag gibt es eine kleine Aufgabe, eine Skizze zu zeichnen und somit in Übung zu bleiben und das Sketchnotes Vokabular zu erweitern. Ich habe bei der Republica 13 an einem Sketchnotes Workshop teilgenommen und fand es sehr inspirierend. Nur zur Anwendung ist es noch nicht genommen, da ich selten ausser Haus auf Vorträgen bin und mir was notieren muss. Einkaufslisten ergänze ich gelegentlich durch Zeichnungen.
- Eine Anleitung für einen Weihnachtsstern aus Filz als Geschenkanhänger oder Schmuck für deinen Baum habe ich letztes Jahr veröffentlicht.
- Bei Tamara Laporte von Willowing Arts kannst du dich für diverse Kreativitäts-Kurse anmelden, unter anderem dem Life-Book 2015 Kurs. Art Journaling mit vielen Techniken und Prompts. Ich hab das mal gemacht und bin gespannt auf den Kurs.
Wissenswertes
- Ein interessanter Artikel über die Evolution unseres Schlafes im Laufe der Geschichte (englisch).
2 Kommentare
Fräulein Rucksack
Juhu, ich freue mich sehr über den Gewinn!
Herzlichen Dank für Dein schönes Blog,
Frl. Rucksack.
Ellie
Ich freue mich immer über solche Linksammlungen, mit denen man neue Seiten entdecken kann. Irgendwie les ich sonst doch meistens auf den selben Seiten.
Einen Klugsch…..-Kommentar: Es heißt PeTition.