Bemerkenswert
Diese Woche war (und ist) begleitet von einem Gefühl tiefer Dankbarkeit. Ich bin ganz berührt von Bekanntschaften, die sich in letzter Zeit vertiefen und eine Qualität erreichen, die ich mir immer wünsche. Ich bin reich beschenkt mit wunderbarem Essen, Menschen und Möglichkeiten. Uns geht es ganz schön gut!
Was war noch bemerkenswert in dieser Woche?
- Die Tochter hat bei der Wärme ihr Kopfkissen in die Gefriertruhe gepackt, um sich abends abzukühlen
- Die Tochter verbrachte die Woche nahezu jeden Nachmittag im Schwimmbad. Entsprechend hat sie jetzt eine gesunde Sommerbräune.
- Ausserdem räumt sie grad ihr Zimmer komplett aus und um. Gehört wohl zum pubertären Umstrukturierungsplan dazu. Insgesamt merke ich tatsächlich, wie da einiges im Umbruch ist.
- Der Sterngucker hat einen Entwicklungsschub gemacht. Plötzlich kommuniziert er auf einer ganz anderen Ebene mit uns, hat eine ausgeprägtere Feinmotorik und übt frei stehen. Darüber ist er sehr begeistert, gluckst und juchzt. Gestern hat er aufgespiesste Fruchtstückchen mit der Gabel zum Mund geführt (selber aufspiessen probiert er noch nicht). Ausserdem hat er gestern das erste mal das Babyzeichen für “noch mehr” gezeigt. Du kannst dir vorstellen, daß ich grad regelmässig dahinschmelze.
- Der Wolf hat schon lange mit dem Gedanken gespielt, seine Haare kurz zu schneiden. Am Montag war es dann soweit. Jetzt hängt ein langer Zopf an unserer Pinwand. Die kurzen Haare stehen ihm gut. Und es scheint, daß mit so einer neuen Frisur auch immer eine Transformation einhergeht.
- Für meinen Podcast plane ich in naher Zukunft zwei Gäste. Wenn ihr Fragen oder Themenwünsche an Mamadenkt und Silke von Rohmachtfroh, dann lasst es mich wissen. ich sammel die und verarbeite das dann zu einem oder mehreren Podcasts.
Mamadenkt beschäftigt sich mit dem Reduzieren und Vereinfachen ihrers Alltags und Lebens und teilt ihre Gedanken dazu in ihrem Blog. Es entstehen interessante Experimente, Fragen und Themen zum Nachdenken und Reflektieren.
Silke ist langjährige Rohköstlerin und lebt mit ihrer Tochter auf Teneriffa. Sie schreibt E-Books, gibt Seminare und berät Menschen auf dem Weg zu Rohkost und inspiriert durch ihre undogmatische Art. Silke und ich kennen uns übrigens schon von vor-Rohkostzeiten. Wir waren in Hamburg Kolleginnen in der gleichen Firma/Abteilung.
Und hier noch bisschen was zum Lesen im Internetz
- Eine Möbel- und Haushaltsspendebörse zur Fluthilfe
- Die Folge der Überflutungen für das Wachstum und die Ernte regionaler Lebensmittel. Alle Gärtner und Bauern, mit denen ich in letzter Zeit sprach, erzählten von einem schlechten Erntesommer. Lange Kälte, Flut, plötzliche Hitze. All das sind keine guten Bedingungen für das Pflanzenwachstum. Deshalb sind momentan Gemüsesorten auch teurer als sonst.
- ‘Mama arbeitet’ fordert auf, zu träumen. Was würdest du tun, wenn dir 1000, 10 000 oder 100 000 Euro zur Verfügung ständen?
Und noch ein bisschen über Kinderkram
- Über das Trösten
- Über (Langzeit) Stillen
- In Dänemarkt gab es eine Stilldemo gegen zunehmendes Stillfeindliches Verhalten an öffentlichen, eigentlich kinderfreundlichen Plätzen.
- Frau Frische Brise schreibt über Geschlechterklischees und Kinder
4 Kommentare
subs
Wow, der Haarschopf… Das ist mal ne Mähne…
Sicherlich jetzt lufitiger am Kopf für den Wolf, auch wenn so ein abgeschnittener Zopf schmerzt ;)
Bine
Wie wunderbar, mich beleitete diese Woche auch ganz viel Dankbarkeit.
Liebe Grüße
Bine
Dine
die abgeschnittenen haare… da seh ich von meinem innernen auge gleich meinen 8 jährigen, damals 3 jahre alt und haare bis zum kleinen po. von einem tag auf den anderen beschloß er “die haare braucht ich jetzt nicht mehr”. ein ganz anderes kind war er dann, innerlich wie äußerlich.
spannend…
lg
dine
Zoila
UA