
gebastelt :: Bienen aus Erlenzapfen
Der Sturm hatte Erlenzapfen vom Baum geweht. Ich hab sie eingesammelt und mit nach Hause genommen. Am Donnerstag war der Wolf mit seiner Klasse beim Imker. Sie haben gerade die Bienenepoche in der Schule. Also habe ich ein bisschen Bienen gebastelt und dekoriert. Mit diesen Erlenzapfenbienchen habe ich auch den Jahreszeitentisch im Klassenzimmer des Wolfes gestaltet.
Du brauchst
- Erlenzapfen
- gelbe Wolle (entweder als Garn oder als Märchenwolle)
- weisses Seidenpapier
- Schere, Kleber, Zwirn
Und so geht’s
Den gelben Faden in die Rillen des Zapfens stecken und wickeln, daß ein Schwarz-Gelbes Bienenoutfit entsteht. Bei dünnerer Wolle musst du eventuell eine Runde öfter umwickeln. Am Ende kannst du den Faden abschneiden und zwischen die Zapfenschuppen klemmen.
Das Seidenpapier einmal falten und kleine Flügel ausschneiden. Diese mittig an den Zapfen kleben und mit der Schwere vorsichtig eindrücken. Jetzt kannst du noch einen dünnen Faden zum Aufhängen anbringen und fertig ist deine Biene (oder Hummel).
Der Beitrag passt zum Creadienstag. Dort findest du eine Sammlung von Kreativ-, Bastel- und Handarbeitsideen.


29 Kommentare
Barbara Karl
So eine liebe Idee!
Peter Hummel
So eine schöne Hummel.
Kennst du das Hummel-Paradoxon? Sie kann nicht fliegen, weiss das aber nicht und fliegt einfach trotzdem.
Stimmt das? http://www.spektrum.de/frage/sind-hummeln-wirklich-zu-dick-zum-fliegen/1335685
Jademond
Ja, davon hat mir mein Mann neulich erzählt.
Ilona Stiller
total gut
C Monika Koch
❤️
Silke Ullmann
❤️
Luna Monden
Maya hat sie nachgebastelt. Danke für die Idee! Allerdings hab ich den Faden nur so ran bekommen. Weiß gar nicht, wie du das gemacht hast ?
Ramona Weyde
cool! haupsache hängt, äh fliegt :)
Reacjis
Likes
Reposts
Mentions